Welpen – Fürsorglich, souverän, zuverlässig
Der Tag ist gekommen – Dein Welpe zieht ein! Die Vorfreude ist riesig, aber ein wenig unsicher bist Du auch, weil Du alles richtig machen möchtest? Wir begleiten Dich sehr gerne durch diese schöne Zeit.
Auch für Dein Hundekind ist der Umzugstag ein extrem aufregendes Ereignis, denn Mama und die Geschwister sind plötzlich nicht mehr da. Die Sicherheit des Rudels ist nicht mehr gegeben. Nun braucht Dein Welpe dringend Deine Unterstützung, um sich an die neue, ungewohnte Lebenssituation anzupassen.
Neues Rudel, neue Regeln: Bereits beim Einzug beginnt die Erziehung des Welpen
Hundebabys haben einen ganz besonderen Charme: sie sind zuckersüß und können Dich mit ihrer witzigen Art sofort um den Finger wickeln. Vielen frischgebackenen Welpenbesitzern fällt es daher schwer, von Anfang an Grenzen zu setzen. Hunde sind Rudeltiere und brauchen für ihr seelisches Wohlbefinden klare Regeln und Strukturen. Mit zu viel Freiraum und inkonsequentem Verhalten der Familienmitglieder kommen unsere Schützlinge nicht gut zurecht.
Eine liebevolle aber konsequente Welpenerziehung ist die Grundlage für ein friedliches und stressfreies Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Beginne am besten gleich mit dem Einzug des Hundekindes damit.
Dein Welpe möchte mit Dir gemeinsam die Welt entdecken. Durch Vorbildverhalten kannst Du ihm lebenspraktische Dinge beibringen und so zu einem wichtigen Rudelmitglied werden, an dem er sich gerne orientiert. Gemeinsam Spaß haben ist wichtig, jedoch gibt es auch Grenzen, die der Welpe von Anfang an kennen lernen sollte. Grenzen geben Sicherheit – ein wesentlicher Bestandteil der hündischen Bedürfnisse. So wird der Grundstein für ein harmonisches Miteinander gelegt.
Tauche ein in diese spannende Entwicklungsphase! Die sogenannte Sozialisierungsphase ist entscheidend für das weitere Leben Deines Hundes und prägt ihn dauerhaft.
Gerne unterstützen wir Euch mit unserem Angebot dabei.
Stundenplan der Welpenerziehung